Übergänge im Leben gestalten
Foto: pixabay
Übergänge gehören zum Rhythmus des Lebens: Wir verändern uns beruflich, die Kinder gehen aus dem Haus, wir gehen in den Ruhestand. Eine Beziehung geht zu Ende, wir beginnen neu nach einer Krankheit … Ein neuer Lebensabschnitt steht an.
Übergänge brauchen unsere achtsame Wahrnehmung. Die Zeit zwischen Abschied und Neubeginn gibt Raum für eine Neuorientierung:
- Wo stehe ich? Was macht mich aus?
- Was bleibt und trägt mich weiter? Was lasse ich zurück?
- Was braucht es in der Zwischenzeit zwischen Abschied und Neubeginn?
- Wohin zieht es mich und was will werden?
Wir arbeiten mit Übungen aus der Biografie- und Visionsarbeit. Aus der inneren Besinnung und aus Gesprächen mit anderen schöpfen Sie Kraft und Inspiration, um Ihren inneren Kompass neu auszurichten.
Termin: | Mittwoch, 23. Oktober, 14.30 Uhr bis Freitag, 25. Oktober 2024, 15.00 Uhr |
Ort: | Gästehaus St. Theresia, Moos 2, 88092 Eriskirch, www.gaestehaus-sankt-theresia.de |
Referentin: | Dipl.-Soz.päd. (FH), Trainerin für Ressourcenarbeit, Lebensspur & Vision, Lehrtrainerin bei LebensMutig – Gesellschaft für Biografiearbeitt e.V., www.sabine-sautter.de |
Seminarbegleitung: | Nadja Graeser, Erwachsenbildnerin, Lehrtrainerin bei LebensMutig – Gesellschaft für Biografiearbeitt e.V., pädagogische Referentin der EAEW |
Zielgruppe | Haupt- und Ehrenamtliche im Bereich Bildung und Erziehung, sozialer und diakonischer Arbeit sowie Interessierte |
Kosten: | 390 € inkl. Übernachtung und Verpflegung |
Anmeldeschluss: Information: |
EAEW-Landesstelle, Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart, |
|