Ausstieg aus dem Beruf – Aufbruch wohin
Seminar – Auf dem Weg in den Ruhestand
Impulse für die Zeit nach der Erwerbsarbeit
Mit dem Abschied aus dem Berufsleben
beginnt ein neuer Lebensabschnitt,
der verheißungsvoll und offen ist,
der mit Sinn gefüllt werden möchte und
manchmal auch verunsichert.
Was tun mit der Zeit?
Welche Ideen und Wünsche habe ich?
Was ist realistisch?
Was sollte vorbereitet werden?
Welche Hindernisse können auftauchen?
Wie sieht mein neuer Alltag aus?
Was lasse ich hinter mir?
Was kann weitergehen, was ruhen?
Wie gestalte ich den Übergang?
Was muss ich neu lernen?
Wir arbeiten mit kommunikativen und kreativen Methoden in unterschiedlichsten Settings und nutzen die schöne inspirierende Natur rund um die evangelische Akademie Bad Boll.
Themen:
- Rückblick auf die Zeit der Erwerbsarbeit
- Meine Wünsche und Pläne
- Herausforderungen kennen und annehmen
- Altersbilder
- Den Übergang vorbereiten: Abschied gestalten, finanzielle Spielräume, Wohnen, Gesundheit
Bringen Sie Ihre Fragen und Themen ein!
Termin: | Donnerstag 16. April 2026, 10.00 Uhr – Freitag 17. April 2026, 16.00 Uhr |
Leitung: | Nadja Graeser, Erwachsenenbildnerin, Referentin für Biografiearbeit, Evangelisches Bildungswerk Württemberg. Ursula Werner Diakonin, Diplom-Gerontologin, Evangelisches Bildungswerk Württemberg. |
Ort: | Evang. Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll, www.ev-akademie-boll.de |
Preis: | 250 € inkl. (Übernachtung im EZ / DZ) |
Leistungen: | Vollpension (inkl. Verpflegung und Kursgebühr) |
Anmeldeschluss: | 01. März 2026 |
Veranstalter: | Evang. Bildungswerk Württemberg , Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart, Infos: Ursula Werner, Telefon: +49 711 2149-186 |
Hier finden Sie den |
|